Für 4 Portionen
4 EL | Albaöl Olive |
1 | Zwiebel |
250 g | Rundkornreis, z.B. Arborio |
300 ml | Gemüse- oder Fleischbrühe |
100 g | Tiefkühlerbsen |
16 | Miesmuscheln |
2 | Tintenfischtuben, etwa 200 g |
12 | große Garnelen |
Salz, Pfeffer | |
1 TL | Safran, alternativ Saflorblüten (= türkischer Safran) |
1 TL | Kurkuma |
1 | Zitrone oder Limette |
2 EL | frisch gehackte Kräuter |
In einer flachen Paellapfanne (etwa 26 cm Durchmesser) 2 EL Albaöl Olive erhitzen, die fein gewürfelte Zwiebel anschwitzen und den Reis hinzufügen. Nach und nach mit Brühe auffüllen. Etwa 12 Minuten unter mehrmaligem Umrühren nicht zu weich garen. Safran, Kurkuma und Erbsen hinzufügen. Zugedeckt nachquellen lassen.
Garnelen in 2 EL heißem Albaöl Olive von allen Seiten kurz anbraten. Muscheln nach Anleitung garen und auf ein Sieb geben. Tintenfischtuben in Ringe schneiden und in etwas kochendem gesalzenem Wasser 3 bis 4 Minuten garen. Wasser abgießen.
Die Meeresfrüchte unter den Reis heben, eventuell noch etwas Flüssigkeit hinzufügen und noch einmal erhitzen. Mit Zitronen- oder Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit frischen Kräutern bestreut sofort servieren.
Safran und Kurkuma geben der Paella die typisch gelb-orange Farbe.
Das Reisgericht schmeckt alternativ auch mit Hähnchenfleisch und Chorizo, einer Paprika-Salami. Wer eine Paella ohne Fisch oder Fleisch bevorzugt, kann einfach mehr Gemüse nehmen und das Gericht mit geriebenem Hartkäse bestreuen.
Zusätzlich können als Gemüse fein gewürfelte Paprika und Cocktailtomaten verwendet werden.
1 Portion enthält: |
|
Kalorien | 478 |
Fett | 16 g |
Eiweiß | 26 g |
Kohlenhydrate | 56 g (≈4,5 BE) |
Cholesterin | 236 mg |
Zutaten
Für 4 Portionen
4 EL | Albaöl Olive |
1 | Zwiebel |
250 g | Rundkornreis, z.B. Arborio |
300 ml | Gemüse- oder Fleischbrühe |
100 g | Tiefkühlerbsen |
16 | Miesmuscheln |
2 | Tintenfischtuben, etwa 200 g |
12 | große Garnelen |
Salz, Pfeffer | |
1 TL | Safran, alternativ Saflorblüten (= türkischer Safran) |
1 TL | Kurkuma |
1 | Zitrone oder Limette |
2 EL | frisch gehackte Kräuter |
In einer flachen Paellapfanne (etwa 26 cm Durchmesser) 2 EL Albaöl Olive erhitzen, die fein gewürfelte Zwiebel anschwitzen und den Reis hinzufügen. Nach und nach mit Brühe auffüllen. Etwa 12 Minuten unter mehrmaligem Umrühren nicht zu weich garen. Safran, Kurkuma und Erbsen hinzufügen. Zugedeckt nachquellen lassen.
Garnelen in 2 EL heißem Albaöl Olive von allen Seiten kurz anbraten. Muscheln nach Anleitung garen und auf ein Sieb geben. Tintenfischtuben in Ringe schneiden und in etwas kochendem gesalzenem Wasser 3 bis 4 Minuten garen. Wasser abgießen.
Die Meeresfrüchte unter den Reis heben, eventuell noch etwas Flüssigkeit hinzufügen und noch einmal erhitzen. Mit Zitronen- oder Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit frischen Kräutern bestreut sofort servieren.
Safran und Kurkuma geben der Paella die typisch gelb-orange Farbe.
Das Reisgericht schmeckt alternativ auch mit Hähnchenfleisch und Chorizo, einer Paprika-Salami. Wer eine Paella ohne Fisch oder Fleisch bevorzugt, kann einfach mehr Gemüse nehmen und das Gericht mit geriebenem Hartkäse bestreuen.
Zusätzlich können als Gemüse fein gewürfelte Paprika und Cocktailtomaten verwendet werden.
1 Portion enthält: |
|
Kalorien | 478 |
Fett | 16 g |
Eiweiß | 26 g |
Kohlenhydrate | 56 g (≈4,5 BE) |
Cholesterin | 236 mg |