Für 15 Papierbackförmchen bzw. ein Muffinblech
100 g | Zucker |
eine Prise | Salz |
1 Päckchen | Vanillezucker |
1/2 TL | abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone |
2 | Eier, Eiweiß und Eigelb trennen |
90 ml (80 g) | Albaöl |
200 g | Weizen- oder Dinkelvollkornmehl |
2 TL | Backpulver |
50 ml | Milch |
2 Stangen | Rhabarber |
3 EL | gehobelte Mandeln oder Pinienkerne |
etwas | Puderzucker zum Bestäuben |
Das Mehl mit dem Backpulver mischen.
Zucker und Eigelb mindestens 5 Minuten mit dem Handrührgerät (Schneebesen) schaumig schlagen. Salz, Vanillezucker und Zitronenschale dazugeben. Das Albaöl langsam unter ständigem Rühren in den Teig einlaufen lassen. Dann das Mehl-Backpulver-Gemisch esslöffelweise, mit der Milch im Wechsel, unter die Masse rühren.
Das Eiweiß mit dem Handrührgerät (Schneebesen) zu festem Eischnee schlagen und behutsam unter die Masse heben.
Ein Muffinblech einfetten oder Papierförmchen hineinsetzen. Die Muffinmulden zu etwa zwei Drittel mit Teig füllen.
Den Rhabarber in 1 cm lange Stücke schneiden. 5 bis 6 Rhabarberstücke auf jedem Törtchen verteilen. Anschließend die Törtchen mit gehobelten Mandeln oder Pinienkernen bestreuen.
Backen: ca. 15 Minuten auf der mittleren Schiene bei 180 °C Ober- und Unterhitze.
Die Muffins einige Minuten in der Form auskühlen lassen, dann herauslösen und mit Puderzucker bestreuen.
Statt Vollkornmehl eignet sich auch normales Weizenmehl. Sie benötigen dann nur drei Esslöffel Milch.
1 Stück enthält: | |
Kalorien | 143 |
Fett | 7 g |
Eiweiß | 3 g |
Kohlenhydrate | 16 g (≈ 1,5 BE) |
Cholesterin | 28 mg |
Zutaten
Für 15 Papierbackförmchen bzw. ein Muffinblech
100 g | Zucker |
eine Prise | Salz |
1 Päckchen | Vanillezucker |
1/2 TL | abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone |
2 | Eier, Eiweiß und Eigelb trennen |
90 ml (80 g) | Albaöl |
200 g | Weizen- oder Dinkelvollkornmehl |
2 TL | Backpulver |
50 ml | Milch |
2 Stangen | Rhabarber |
3 EL | gehobelte Mandeln oder Pinienkerne |
etwas | Puderzucker zum Bestäuben |
Das Mehl mit dem Backpulver mischen.
Zucker und Eigelb mindestens 5 Minuten mit dem Handrührgerät (Schneebesen) schaumig schlagen. Salz, Vanillezucker und Zitronenschale dazugeben. Das Albaöl langsam unter ständigem Rühren in den Teig einlaufen lassen. Dann das Mehl-Backpulver-Gemisch esslöffelweise, mit der Milch im Wechsel, unter die Masse rühren.
Das Eiweiß mit dem Handrührgerät (Schneebesen) zu festem Eischnee schlagen und behutsam unter die Masse heben.
Ein Muffinblech einfetten oder Papierförmchen hineinsetzen. Die Muffinmulden zu etwa zwei Drittel mit Teig füllen.
Den Rhabarber in 1 cm lange Stücke schneiden. 5 bis 6 Rhabarberstücke auf jedem Törtchen verteilen. Anschließend die Törtchen mit gehobelten Mandeln oder Pinienkernen bestreuen.
Backen: ca. 15 Minuten auf der mittleren Schiene bei 180 °C Ober- und Unterhitze.
Die Muffins einige Minuten in der Form auskühlen lassen, dann herauslösen und mit Puderzucker bestreuen.
Statt Vollkornmehl eignet sich auch normales Weizenmehl. Sie benötigen dann nur drei Esslöffel Milch.
1 Stück enthält: | |
Kalorien | 143 |
Fett | 7 g |
Eiweiß | 3 g |
Kohlenhydrate | 16 g (≈ 1,5 BE) |
Cholesterin | 28 mg |